Direkt zum passenden Inhalt:
Das Kochen und Grillen im Freien ist eines der Haupt-Vergnügen, das man zum Campen und Picknicken oder ganz einfach mit Freunden an einem warmen Sommerwochenende im Garten veranstaltet. Es ist kein Geheimnis, dass auf offenem Feuer gekochtes Essen einen ganz anderen Geschmack hat, und schon die Zubereitung ein Genuss für jeden Menschen ist. Wie wäre es also mit einem Grillfest?
Sie brauchen hier nicht viel für ein gemütliches Set-up – im eigenen Garten oder anderswo Outdoor. Tische, Stühle, Solarbeleuchtung, Grill oder Feuerstelle und wenn Sie noch einen zusätzlichen Gemütlichkeitsfaktor einbringen wollen, dann eignet sich ein tragbarer Ethanol Kamin für den Außenbereich hervorragend dafür.
Heute möchten wir Ihnen bewährte Rezepte für ein leckeres Barbecue vorstellen. Diese einfachen Rezepte bringen Abwechslung in das Grillmenü und sind eine tolle Ergänzung zu Fleischgerichten.
Ideen für leckere Grillgerichte
Obwohl Grillen mit Würstchen, Schweinenacken und Burgern assoziiert wird, muss nicht jeder ein klassischer Fleischesser sein. Wir leben in einer Zeit, in der es immer mehr in Mode kommt, fit zu sein. Sicherlich gibt es auch in Ihrem Umfeld Menschen, die Veganer oder Vegetarier sind, andere, die auf ihre Figur achten, und wieder andere, die einfach kein Fleisch mögen.
Wenn Sie es allen recht machen wollen, versuchen Sie, Ihre Gerichte so abwechslungsreich zu gestalten, dass sie auch die anspruchsvollsten Geschmäcker ansprechen. Leicht gesagt, schwergetan? Nicht unbedingt! Nutzen Sie unsere Ideen!
Gemüsespieße und mehr – ein sättigendes Grillgericht
Spieße sind immer ein Grill-Hit. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten erstaunliche Möglichkeiten, Aromen und Produkte zu kombinieren. Bei der Auswahl der Spieße sollten Sie darauf achten, dass sie abwechslungsreich sind. Einige können aus Gemüse oder Gemüse und Obst (für Vegetarier) bestehen – für andere können Sie Hähnchen, Fisch, Ihr Lieblingsfleisch oder Meeresfrüchte verwenden.
Gegrillte Hähnchenbrust, gefüllt mit Pfirsichen in einer köstlichen Marinade
Frische Kräuter kombiniert mit zartem Hühnerfleisch skalieren perfekt. Für Liebhaber von aromatischem, mariniertem Fleisch schlagen wir Hähnchenfilet gefüllt mit … Pfirsichen vor. Ja, das ist kein Scherz! Es klingt abstrakt, aber es schmeckt phänomenal!
Die Zubereitungsmethode:
Pressen Sie den Saft einer reifen Orange aus. Die in Scheiben geschnittene Zwiebel in einer heißen Pfanne anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, einen Esslöffel Zucker dazugeben und braten, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt. Mit Orangensaft ablöschen. Kochen, bis der Saft vollständig verdampft ist.
Die Zwiebel in eine Schüssel geben und zum Abkühlen beiseitestellen. In der Zwischenzeit die Pfirsiche vorbereiten. Die Pfirsiche in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Mit frischen Kräutern abschmecken: dünn geschnittenes Basilikum und Minze, dann mischen.
Die Hähnchenbrüste 2–3 Stunden lang in Olivenöl und frischen Kräutern marinieren. Kurz vor dem Grillen die Filets der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und diese dann leicht zerkleinern.
Legen Sie eine Scheibe Brie-Käse in die Mitte jedes, geben Sie einen Löffel, Zwiebel- und Pfirsich-Füllung auf den Käse. Falten Sie die Ränder des Fleisches nach innen, sodass sie sich überlappen. Bestreichen Sie die Außenseite des Fleisches mit der vorbereiteten Marinade, in der es zuvor eingeweicht wurde.
Das Fleisch von beiden Seiten auf einem heißen Grill mit Deckel überbacken, Sie können auch einen Grill mit Räucherkammer verwenden. Die fertigen Röllchen schmecken am besten mit einem leichten Salat und knusprigen Croûtons.
Gebackene Forelle mit Kräuterbutter
Leckeres weißes Fleisch und knusprige Haut, dazu dieser köstliche Kräutergeschmack und der wunderbare Geruch, dem man nur schwer widerstehen kann.
Zubereitungsmethode:
In einer Schüssel mischen: Butter (1 Esslöffel), Kräuter (Petersilie, Basilikum, Thymian – je 1 Teelöffel), Salz und Pfeffer (eine Prise), zwei durch eine Presse gepresste Knoblauchzehen und Zitronensaft (1 Esslöffel).
Die Forellen mit der auf diese Weise zubereiteten Knoblauchbutter füllen. Bereiten Sie die Folie vor, reiben Sie sie mit Öl ein, damit die Forelle beim Grillen nicht daran kleben bleibt. Schneiden Sie den Fisch schräg ein und würzen Sie ihn mit Salz, Fisch- und Meeresfrüchtegewürz. Legen Sie den Fisch auf ein Blech und umwickeln Sie ihn mit Alufolie.
Achten Sie darauf, die Ränder der Folie so zu falten, dass die geschmolzene Knoblauchbutter beim Backen nicht herausfließt. Legen Sie den Fisch auf den heißen Grill und grillen Sie ihn etwa 30 Minuten lang. Gebackene Forelle mit Kräuterbutter ist eine perfekte Idee für Hauptgerichte an der frischen Luft. Guten Appetit!