Folge den Anweisungen in unserem Rezept und zaubere das perfekte Gericht für Deine nächste Grillparty – alles in nur einer halben Stunde! Beim Anrichten des Kibbelings darfst Du im Anschluss kreativ werden und die leckeren Kabeljau-Filets mit Beilagen deiner Wahl servieren. Guten Appetit an alle Fischliebhaber!
Gericht Hauptgericht
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 30 MinutenMinuten
Servings 4Portionen
Calories 2529kcal
Kochutensilien
Bratpfanne oder Dutch Oven
Blanchierheber
Küchenpapier
Zutaten
1kgKabeljaufilet
200gMehl
2Eier
400mlMilch
1LFrittieröl
Diese Zutaten brauchst Du für unser leckeres Gewürzsalz:
2,5TL Selleriesalz
1,5TL Senfpulver
1,5TL Pfeffer
1EL Lorbeergemahlen
½TL Cayennepfeffer
½TL Paprikapulveredelsüß
½TL Ingwerpulver
½TL Knoblauchpulver
½TL Muskatnuss
1EL Salz
Anleitungen
Schneide zuerst Dein Kabeljaufilet in circa 5 cm große Stücke.
1 kg Kabeljaufilet
Vermenge alle Gewürze in einer Schüssel und gib anschließend die Fischstücke dazu. Diese sollten von allen Seiten mit dem Gewürzsalz bedeckt sein.
2,5 TL Selleriesalz, 1,5 TL Senfpulver, 1,5 TL Pfeffer, 1 EL Lorbeer, ½ TL Cayennepfeffer, ½ TL Paprikapulver, ½ TL Ingwerpulver, ½ TL Knoblauchpulver, ½ TL Muskatnuss
Vermische anschließend Milch und Eier. Gib später nach und nach das Mehl hinzu, bis ein flüssiger Teig entsteht.
2 Eier, 400 ml Milch
Erhitze nun Dein Frittieröl in einer Pfanne auf 180 °C.
1 L Frittieröl
Gib die Fischstücke in die Schüssel und bedecke diese von allen Seiten mit Teig.
Nehme anschließend die Stücke aus der Teigmasse und frittiere sie portionsweise im Öl, bis sie auf beiden Seiten eine goldbraune Farbe haben. Dies dauert etwa 4 Minuten.
Nimm die fertigen Kibbeling-Stücke vorsichtig mit einem Blanchierheber auf dem Öl.
Nun kannst Du die Filetstücke auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, salzen und genießen. Guten Appetit!
1 EL Salz
Notizen
Tipp: Das benutzte Frittieröl kannst Du später durch einen Kaffeefilter gießen und in einem sauberen Gefäß auffangen. So kannst Du das Öl noch ein zweites oder drittes Mal verwenden. Wenn dieses jedoch zu stark riecht, solltest Du es jedoch besser entsorgen.Übrigens: Wenn Du gerade kein Kabeljaufilet zu Hause hast, kannst Du für dieses Rezept für Kibbeling auch ein anderes Fischfilet verwenden. Dein Gericht wird dann jedoch nicht ganz so originalgetreu.