Go Back
+ servings
Porterhouse Steak
Print

Porterhouse Steak

Porterhouse Steak - das Steak für große Jungs Porterhouse Steak ist gegrilltes Rindfleisch vom Feinsten - vorausgesetzt, die Fleischqualität stimmt. Es loht sich, genügend Zeit für den Kauf zu investieren, wenn Du ein echtes Porterhouse Steak grillen willst. Es macht nichts, wenn es erheblich länger dauert als die Zubereitung selbst. Denn eine hohe Qualität ist die beste Voraussetzung dafür, dass Dir das Porterhouse Steak Grillen wirklich gelingt.
Gericht Hauptgericht
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Servings 3 Portionen
Calories 252kcal

Zutaten

Anleitungen

  • Das Fleisch nimmst Du mindestens 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, damit es nicht zu kalt auf den Grill kommt.
  • Du heizt den Grill auf 270 °C - 300 °C vor. Einen indirekten Bereich einrichten.
  • Dann tupfst Du das Steak trocken und legst es auf den Rost. Deckel schließen, 90 Sekunden grillen. Danach drehst Du es um 90°. Deckel schließen, 90 Sekunden grillen. Anschließend wendest Du es und grillst es auf der anderen Seite auf dieselbe Weise.
  • Als Nächstes ziehst Du das Steak in den indirekten Bereich und reduzierst die Temperatur. Bei ca. 130 °C lässt Du es garen, bis es eine Kerntemperatur von 52 °C hat.
  • Danach nimmst Du es vom Grill und lässt es abgedeckt 15 Minuten lang ruhen.
  • Vor dem Servieren tranchierst Du das Fleisch und würzt die Fleischscheiben nach Belieben mit grobem Salz und schwarzem Pfeffer.

Notizen

  • Das dicke Rindersteak braucht einige Zeit, um auf Zimmertemperatur zu kommen. Am besten lässt Du es 2-3 Stunden abgedeckt stehen, damit auch im Inneren das Fleisch nicht mehr Kühlschranktemperatur hat. Wenn Fleischtemperaturen an der Oberfläche und im Kern zu verschieden sind, ist es schwierig, das Steak gleichmäßig durchzugaren.
  • Medium-Rare liegt beim Porterhouse Steak etwa zwischen 48 °C und 54 °C. Wenn Du es Medium magst, gibst Du noch 2-3 Grad zu. Ab 60 °C ist das Steakfleisch well done.
  • Durch die längere Ruhezeit gart das Steak noch einmal nach. Deswegen nimmst Du es vom Grill, wenn es etwa 2 °C weniger Kerntemperatur hat, als es am Ende haben soll.
  • Beim Garen im indirekten Bereich sollte die Filetseite etwas weiter am Rand liegen als die
    Roastbeefseite. Das Filet ist zarter und trocknet schneller aus.
  • Die Garzeiten sind nur ein Anhaltspunkt. Wie lange es braucht, bis das Fleisch fertig ist, hängt
    von der gewählten Temperatur, der Dicke und dem gewünschten Gargrad ab.
  • Statt auf dem Rost kannst Du das Rindersteak auch auf einer Griddleplatte scharf angrillen. In
    diesem Fall pinselst Du es vorher ganz dünn mit Öl ein.

Nährwerte

Calories: 252kcal | Protein: 23g | Fat: 17g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 7g | Cholesterol: 63mg | Sodium: 61mg | Potassium: 350mg | Calcium: 7mg | Iron: 2mg