Startseite Testecke Getestet: Wilfa MiniGrill Kontaktgrill

Getestet: Wilfa MiniGrill Kontaktgrill

Wilfa MiniGrill Kontaktgrill

*** Dies ist ein gesponserter Beitrag ***

Kontaktgrills erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Küche. Entweder, weil es mal schnell gehen muss bei der Zubereitung oder weil die heimische Wohnung nicht über einen Balkon verfügt, auf dem man seinen Grill platzieren kann. Ein neuer und noch recht unbekannter Hersteller auf dem Markt der Kontaktgrills ist Wilfa, der uns seinen MiniGrill für einen Test zur Verfügung gestellt hat. Wir zeigen Euch, was der MiniGrill der skandinavischen Marke kann.

Wilfa MINIGRILL Kontaktgrill - 2000 Watt, verstellbares Thermostat für Temperaturen zwischen 90-230 Grad, höhenverstellbar, silber
  • Wer nicht mit offenem Feuer grillen möchte, für den ist der Wilfa Kontaktgrill genau das Richtige. Er verfügt über ein 2000 Watt starkes Heizelement, mit dem Sie alle Speisen grillen können – egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse
  • Aufgrund der doppelten Antihaftbeschichtung kann auf Öl oder Butter beim Grillen verzichtet werden. Fleisch, Gemüse und Co. bleiben demnach nicht auf der Grillplatte kleben und lassen sich ohne Probleme lösen
  • Besonders praktisch am Wilfa Kontaktgrill ist die Möglichkeit, die Platten für eine noch größere Grillfläche auszuklappen. Darüber hinaus ist das Gerät höhenverstellbar, sodass es individuell angepasst werden kann
  • Die Reinigung ist nicht nur aufgrund der Antihaftbeschichtung besonders leicht. Hinzukommend können die Platten des Grills abgenommen werden, was das Saubermachen des Geräts noch einfacher und angenehmer gestaltet
  • Um das optimale Grillergebnis zu erhalten, können Sie die Temperatur zwischen 90-230 Grad regulieren. Je nachdem, welches Produkt Sie grillen möchten, mit dem elektrischen Tischgrill finden Sie garantiert die richtige Einstellung für den perfekten Garpunkt. Die Wilfa-Produkte verfügen über eine 5-Jahres-Garantie

Erster Eindruck: Schlicht und edel

Wilfa MiniGrill Kontaktgrill

Der MiniGrill von Wilfa hat ein schlichtes, aber sehr edles und hochwertiges Desing aus Edelstahl. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und er wiegt auch einiges, so dass er sicher und stabil steht. Einzige Einstellmöglichkeit bietet ein Rädchen an der Front, über das ihr die Temperatur von 90 bis 230 Grad einstellen könnt – je nachdem, was ihr grillen wollt. Mit 2.000 Watt hat der MiniGrill von Wilfa genug Leistung und ist vergleichbar mit den Kontaktgrills anderer Hersteller dieser Preisklasse. Welche Temperatur man aber genau getroffen hat, lässt sich anhand der abgebildeten Punkte nur erahnen. Immerhin zeigt eine Signallampe an, dass das Gerät aufgeheizt und „Ready“ ist.

Perfekter Kontaktgrill für Sandwiches

Sandwiches haben sich nicht nur in unserer Familie zu einem beliebten Snack etabliert. Bisher nutzten wir dafür einen klassischen Sandwich-Maker. Doch schon nach dem ersten Sandwich mit dem Kontaktgrill war für uns klar, dass der alte Sandwich-Maker uns leider verlassen muss. Die Zubereitung auf dem MiniGrill von Wilfa ist denkbar einfach und dank der Leistung werden die Sandwiches schön kross und lecker.

Eine marinierte Hähnchenbrust ist in wenigen Minuten fertig.
Zwei reichlich belegte Sandwiches (in diesem Fall Pita-Brote) finden problemlos Platz
Sieht das lecker aus!

Besonders leicht zu reinigen

Im Gegensatz zum Sandwich-Maker, in dem sich der ausgelaufene Käse so richtig schön festsetzt, lässt sich der Kontaktgrill von Wilfa ganz leicht reinigen. Möglich wird dies durch die abnehmbaren Grillplatten, die ihr dann ganz bequem abspülen könnt. Hinzu kommt die besondere Beschichtung der Grillfläche, wodurch nicht so schnell etwas anbrennt und sich entsprechend auch leicht reinigen lässt.

enDie beschichteten Grillplatten lassen sich einzeln abnehmen und dadurch leichter reinigen. Fett und Fleischsäfte laufen in die am Boden befindliche Auffangschale.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.