Startseite GrillrezepteFleischRindfleisch Steaks rückwärts grillen

Steaks rückwärts grillen

Steaks rückwärts grillen 2

Entdecke unseren FeuerStock für das perfekte Stockbrot Erlebnis

Steaks rückwärts grillen ist keine große Kunst, bedarf aber etwas Erfahrung. Anders als beim klassischen Grillen von Steaks wird das Fleisch in diesem Fall erst am Schluss scharf über direkter Hitze angegrillt. Ein Grill mit Deckel und ein Kerntemperaturmesser sind dabei Pflicht!

Step 1 – Bevor wir die Steaks rückwärts grillen

Ein wenig Vorarbeit ist auch in diesem Fall notwendig. Ich möchte meine Steaks gerne auf einer Zedernholzplanke grillen, damit diese schonend bei indirekter Hitze bis zur gewünschten Kerntemperatur garen können. Also wässere ich die Zedernholzplanken zunächst mindestens 3 Stunden. Anschließend lege ich die Rückseite der Planken auf direkte Hitze – solange, bis es zu knacken und qualmen beginnt. Dann ist die Planke fertig für das Grillgut.

Das Fleisch, in diesem Fall Rinderfilet, habe ich etwa 30 Minuten vor Beginn aus dem Kühlschrank geholt und gesalzen. Das rohe Fleisch lege ich auf die Zedernholzplanke, stecke den Temperaturfühler hinein und schließe den Deckel. Der Grill hat eine Temperatur von etwa 150 Grad (linker Brenner beim Gasgrill auf die kleinste Stufe, alle anderen Brenner aus). Nun können die Steaks rückwärts grillen.

Steaks rückwärts grillen

Nur mit Salz versehen kommen die rohen Steaks auf die Zedernholzplanke

Step 2 – Low and slow bis zur gewünschten Kerntemperatur, dann volle Power

Hier liegt die eigentliche Herausforderung, wenn man seine Steaks rückwärts grillen möchte. Ich bevorzuge Steaks mit einer Kerntemperatur von 59 Grad, was dem Zustand medium entspricht. Würde ich aber die Kerntemperatur bis dahin steigen lassen und erst dann das Fleisch über direkter Hitze bis zum Ende grillen, würde ich diese Kerntemperatur weit überschreiten und das Fleisch wäre wohl zu trocken.

Ich habe aus diesem Grund bereits bei einer Kerntemperatur von 52 Grad den linken Brenner auf Maximum gestellt und gewartet, bis das Grillrost ordentlich Temperatur hat (mind. 200 Grad). Nun kommen die Steaks auf die direkte Seite und werden für eine leckere Kruste scharf bis zum Ende gegrillt. Ich habe das Fleisch nur 2 Minuten von jeder Seite gegrillt. Das Ergebnis waren zwei wunderbar und „auf den Punkt“ gegrillte Steaks.

Steaks rückwärts grillen

Auch wer seine Steaks rückwärts grillen möchte, kommt am Schluss zu einem tollen Stück Fleisch

Der Vorteil an dieser Methode ist, dass die Kruste der Steaks noch schön heiß ist. Ansonsten ist es meiner Meinung nach unerheblich, ob wir unsere Steaks rückwärts grillen oder vorwärts. Hauptsache Steak!

Über den Autor