Direkt zum passenden Inhalt:
Son of Hibachi klingt zunächst wie die Hauptfigur aus einem Nintendo-Videospiel. Beim Son of Hibachi handelt es sich aber um einen ziemlich cleveren Grill. Durch sein kompaktes Design und seine besonderen Eigenschaften eignet sich der Son of Hibachi perfekt als Grill für den Park.
Das ist beim Son of Hibachi alles dabei
Im Lieferumfang dieses kleinen Grills ist alles dabei, was ihr für das Grillen im Park benötigt.
- Son of Hibachi Grill-Haupteinheit
- Hitzetasche für den Grill
- zwei Grillroste
- ein Aschebehälter
- eine Schiebeschließe
Fehlen nur noch gute Kohle und Grillanzünder, und einem gepflegten Grillen im Park steht nichts mehr im Wege.
Der Grill für den Park im Einsatz
Das besondere an diesem kleinen Grill für den Park: Er besteht aus zwei Hälften, die ihr über ein Scharnier in der Mitte zusammenklappen könnt. So könnt ihr den Son of Hibachi verschließen und optimal transportieren. Im besten Fall könnt ihr schon vor dem Transport die Kohle im Grill deponieren, dann habt ihr eine Hand frei für das Grillgut und müsst keine Kohle mitschleppen.
Am Park oder am Flussufer angekommen, könnt ihr sofort loslegen. Der Son of Hibachi ist im zusammengeklappten Zustand nämlich gleichzeitig ein Anzündkamin. Einfach den Grill senkrecht hinstellen, den oberen Schieberegler öffnen und den Grillanzünder unten in den Aschebehälter. Anzünden und los geht’s: Im zusammengeklappten Zustand bildet der Grill einen Kamin und die durchströmende Luft bringt die Kohlen sehr schnell zum Glühen. Nach etwa 10 Minuten habt ihr eine perfekte Glut für das Grillen im Park. Jetzt müsst ihr noch noch den Grill aufklappen und könnt mit dem Grillen beginnen. Das gusseiserne Rost mit einer Grillfläche von 20 x 50 cm eignet sich für so ziemlich alles: Vom Würstchen bis hin zum Steak. Die Grillroste könnt ihr ganz praktisch in der Höhe verstellen, um die optimale Temperatur für euer Grillgut einzustellen.
Ganz easy wieder eingepackt
So simpel wie der Aufbau klappt auch das Abbau: Ihr habt dabei grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Wenn ihr Zeit habt, klappt ihr den Grill zusammen und öffnet den Schieberegler. So habt ihr wieder den Kamineffekt vom Anfang. Nun sorgt aber die Hitze dafür, dass die Grillroste ordentlich „sauber gebrannt“ werden. Fleischreste oder Fett verbrennen vollends und übrig bleibt nur etwas Kohle, die ihr mit einer Grillbürste einfach abbürsten könnt. Die Asche sammelt sich derweil im Aschebehälter. Nun ist der Grill sauber und bereit für das nächste Grillen im Park.
Wenn ihr keine Zeit habt, der Grill aber noch voll im Einsatz ist, keine Sorge: Einfach den Grill zusammenklappen und den Schieberegler schließen. Damit entzieht ihr der glühenden Kohle den Sauerstoff und sie erstickt einfach. Nach einer halben Stunde ist der Son of Hibachi soweit abgekühlt, dass ihr ihn in der hitzebeständigen Transporttasche (bis 370° Celsius) wieder mit nach Hause nehmen könnt. Die übrig gebliebene Kohle könnt ihr dann für das nächste Grillen im Park einfach wiederverwenden.
- Son of Hibachi ist ein tragbarer Grill. Aber nicht irgendein normaler Grill. Son of Hibachi ist einmalig. Sein weltweites Patent wurde mit einem besonderen Preis ausgezeichnet. Er verfügt über durchdachte und intelligente Eigenschaften, die kein anderes Grillsystem besitzt und die der Kunde bisher nicht kannte, aber schon immer haben wollte.
- Fertig zum Grillen in weniger als 10 Min., dieses Konzept ist patentiert (Kamin-Effekt), mit Holz bzw. Grillkohle. Also richtiges Grillen für den echten und unvergleichbaren Genuss! Son of Hibachi besitzt eine Grillfläche von 20 x 50 cm aus Gusseisen. ( Nicht diese einfachen dünnen Stahlgerippe). Dadurch schmeckt es einfach besser, egal ob Steaks, Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse, Folienkartoffeln u.v.m.
- Nach dem Grillen einfach den Doppelgrill zusammenklappen und mit dem Schieber schließen. Jetzt reinigt er sich selbst und löscht sein eigenes Feuer. Die Asche fällt in den Aschekasten und wird von der verbleibenden Holzkohle getrennt. Diese ungenutzte Holzkohle verglüht nicht mehr und wird beim nächsten Grillen wieder verwendet.
- Wenn Sie es wollen, packen Sie Ihren Grill doch wieder ein und zwar sofort nach dem Grillen. Schließlich reinigt er sich selbst, löscht sein eigenes Feuer und die Asche fällt auch noch in den Aschekasten. Der Tasche macht die noch verbliebene Hitze nichts aus, da das Innenfutter Temperaturen bis 370°C verträgt.
- Mit der zusätzlichen Grillplatte für den Son Of Hibachi fällt Ihnen nie wieder das Grillgemüse durch den Rost in die Asche. Die massive Grillplatte - auch Spiegeleiplatte genannt - ist perfekt geeignet zum Braten von verschiedenen Gemüsen, Steaks, Spiegeleiern, Pfannkuchen usw. - oder ganz einfach zum Warmhalten.