Direkt zum passenden Inhalt:
Datteln im Speckmantel kennt jeder, der Tapas liebt. Wie Albondigas oder Patatas Bravas sind sie in Spanien auf jeder Tapas-Karte zu finden und erfreuen sich auch hier sehr großer Beliebtheit. Als kleines Fingerfood auf dem Buffet oder einfach als schneller Snack am Abend bei einem guten Glas Rotwein. Die Mischung aus der Süße der Dattel und der salzigen Note vom Speck ist überragend. Wie einfach du diese kleinen Leckerbissen selbst zu Hause au dem Grill zubereitest, erfährst du in unserem Rezept für Datteln im Speckmantel – leckere Tapas vom Grill.
Datteln im Speckmantel-leckere Tapas vom Grill
Zutaten
- 18 entkernte Datteln 9 pro Person als Vorspeise sollten reichen
- 18 Scheiben dünnen Bacon Frühstücksspeck
- 1 EL BBQ Rub z.B. Magic Dust
Material
- Zahnstocher
- Alugrillschale
Zubereitung
- Zuerst heizt du den Grill auf gute 200 Grad vor, achte dabei darauf das du eine Fläche frei hältst auf dem du die Datteln später indirekt grillen kannst.
- Nun umwickelst du je eine Dattel mit einer Scheibe Bacon. Danach gibst du etwas vom BBQ Rub in eine separate Schale und panierst die Datteln. Der Rub bleibt dann am Speck haften.
- Jetzt spießt du einen Zahnstocher durch die Datteln und den Speck damit alles schön fixiert ist. Dann kannst du die Datteln auf die Aluschale legen und ab auf den Grill damit. Dort bleiben sie für 15-20 Minuten bei 200 Grad indirekter Hitze.
- Die Datteln im Speckmantel sind fertig und bereit zum servieren. Wir wünschen Buen provecho!
Gut zu Wissen
Datteln im Speckmantel einmal anders
Wenn dir die „normalen“ Datteln im Speckmantel zu langweilig sind haben wir hier noch ein paar Tipps für dich um eine kleine Variation zu schaffen.
- verwende statt der Datteln einfach einmal Backpflaumen oder getrocknete Aprikosen
- Schneide die Datteln ein, so dass eine Tasche entsteht. Fülle nun etwas Frischkäse oder ein kleines Stück Cheddar hinein.
Was genau sind Datteln eigentlich?
Die Dattel wie wir sie kennen ist die getrocknete Frucht der Dattelpalme. Diese findet man hauptsächlich in orientalischen Ländern, wo Ägypten, Iran und Saudi Arabien zu den größten Dattelproduzenten gehören. Durch ihren hohen Fruchtzuckergehalt ist die Dattel im getrockneten Zustand über ein Jahr lang haltbar, ähnlich wie Rosinen oder getrocknete Feigen.