Direkt zum passenden Inhalt:
Dillsauce ist ein echter Klassiker in der Fischküche – besonders zu Lachs. Aber nicht nur das: Auch zu Gemüse, Kartoffeln oder Eiern passt sie hervorragend. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach selbst machen. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du in nur 15 Minuten eine cremige, frische Dillsauce zubereitest – ganz ohne Tütchen oder Fertigprodukt.
Zubereitungszeit
- Vorbereitung: 5 Minuten
- Zubereitung: 10 Minuten
- Gesamt: ca. 15 Minuten
- Portionen: 2–3
Zutaten
- 15 g Butter
- 15 g Weizenmehl (Type 405)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Vollmilch
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 1 EL mittelscharfer Senf
- ½ Bund frischer Dill
- Optional: 2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung
- Frühlingszwiebeln putzen und fein hacken (optional).
- Butter in einer Pfanne zerlassen, ggf. die Zwiebeln kurz darin andünsten.
- Mehl zugeben und unter Rühren anschwitzen, bis es leicht goldgelb ist.
- Nach und nach die Gemüsebrühe einrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Dann die Milch hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Einige Minuten köcheln lassen.
- Den Dill waschen, grob hacken und kurz vor dem Servieren unterrühren.
Tipps für die perfekte Dillsauce
- Frischer Dill ist aromatischer als getrockneter oder tiefgefrorener – ideal für diese Sauce.
- Wenn Klümpchen entstehen, einfach mit dem Pürierstab fein mixen.
- Für eine besonders cremige Variante kannst du einen Teil der Milch durch Sahne oder Crème fraîche ersetzen.
- Der Dill sollte erst zum Schluss in die heiße Sauce gegeben werden, damit sein Aroma erhalten bleibt.
Wozu passt Dillsauce?
Am beliebtesten ist Dillsauce natürlich zu Fisch – allen voran Lachs. Aber auch zu anderen Fischarten wie Forelle, Zander, Hecht oder Kabeljau passt sie perfekt. Darüber hinaus schmeckt Dillsauce auch:
- zu Meeresfrüchten als Alternative zu Remoulade oder Mayo
- zu Kartoffeln, gekochten Eiern oder Semmelknödeln
- zu gegrilltem oder gegartem Gemüse wie Fenchel, Blumenkohl oder Spargel
- sogar zu Rindfleisch – z. B. in der böhmischen Küche
Dillsauce aufbewahren oder einfrieren?
- Haltbarkeit im Kühlschrank: bis zu 2 Tage in einem sauberen, gut verschlossenen Behälter
- Einfrieren: grundsätzlich möglich, aber beim Auftauen kann sich die Konsistenz verändern – ggf. aufrühren und nachwürzen
Beitragsbild: Adobe Stock | #Cremige Dillsauce in 15 Minuten selber machen – perfekt zu Fisch, Lachs, Gemüse oder Eiern. Schnell, frisch und aromatisch mit Senf und frischem Dill.
Beitragsbild: Adobe Stock | #102368897