Sriracha Sauce selber machen ist absolut kein Problem. Vielen von euch ist die scharfe Srirache Sauce mit Sicherheit bekannt, denn sie gehört in vielen Thai- und Asia-Restaurants zur Grundausstattung. Schaut man sich allerdings die Inhaltsstoffe der im Handel erhältlichen Sriracha Saucen an, kann es einem hinsichtlich der vielen Zusatzstoffe etwas schwindelig werden. Deshalb möchten wir euch zeigen, wie ihr die beliebte Sriracha Sauce selber machen könnt, mit frischen Zutaten und garantiert ohne irgendwelche Zusatzstoffe.
Sriracha Sauce selber machen
Zutaten
- 500 g Chilis
- Optional: 4 Knoblauchzehen
- 600 ml Reisessig
- 60 g Zucker
- 1 EL Salz
Zubereitung
- Chilis inklusive Kerne klein schneiden und mit Essig in einen Topf geben und aufkochen. Optional den Knoblauch schälen, hacken und in den Topf geben.
- Temperatur reduzieren, so dass Chilis im Essig nur noch köcheln. Zucker und Salz hinzugeben. So lange kochen, bis die Chilis ganz weich sind. Gelegentlich umrühren.
- Weiche Chilis mit einem Stabmixer im Topf pürieren - alternativ in einen Mixer geben. Die Chilis so lange pürieren, bis eine Masse mit einheitlicher Konsistenz entsteht. Die Konsistenz sollte in etwa der von Ketchup entsprechen. Ist die Masse zu dick, mit etwas Essig verlängern.
- Zum Schluss Chilimasse durch ein Sieb geben, um die zerkleinerten Kerne zu entfernen.
Gut zu Wissen
Nährwerte
Fermentieren gibt eurer Sriracha Sauce den besonderen Geschmack
Unser Tipp: Wer seine Sriracha Sauce selber machen möchte, der sollte etwas mehr Zeit einplanen und die Zutaten ein paar Tage fermentieren. Dafür gebt ihr die gewaschenen und zerkleinerten Chilis (und ggf. den Knoblauch) zusammen mit dem Salz, dem Reisessig und etwas Wasser in einen Mixer und püriert sie zu einer Masse. Diese Masse gebt ihr anschließend in ein sterilisiertes Einmachglas und verschließt dieses luftdicht mit einem Gummi.
Lasst dieses Glas an einem kühlen und dunklen Ort für etwa 10 Tage ruhen – am besten im Keller. In dieser Zeit beginnt der Inhalt zu fermentieren und entwickelt seinen besonderen, leicht säuerlichen Geschmack. Nach 10 Tagen gebt ihr den Inhalt durch ein Sieb und köchelt ihn zusammen mit dem Zucker zu eurer eigenen Sriracha Sauce, wie oben beschrieben. Die fertige Sriracha Sauce könnt ihr anschließend vielseitig einsetzen, etwa für Burger oder asiatische sowie mexikanische Gerichte. Super lecker ist die Sriracha Sauce auch als Glasur für Spare Ribs!