Es gibt doch nichts schöneres als an einem Sonntag ein schönes Schweinefilet auf dem Grill zu zaubern. Entweder mit einer leckeren Füllung oder einer passenden Sauce damit das Fleisch nicht zu trocken wird. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden und eine Pfefferrahmsauce dazu gemacht. Hier muss man nicht direkt zu einem Fertigtütchen greifen. Selber machen geht ganz fix und ist saulecker. Das Rezept wollen wir Euch nicht vorenthalten. Pfefferrahmsauce – so gelingt sie garantiert.
Pfefferrahmsauce - so gelingt sie garantiert
Ingredients
- 400 ml Sahne
- 70 ml Cognac
- 400 ml Rinderbrühe
- 6 TL eingelegter grüner Pfeffer
- 2 Schalotten
- 2 EL Butter
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- 3 TL Zitronensaft
Material:
Zubereitung
- Zunächst die Schalotten schälen und fein würfeln.
- Den Grill auf 120 °C aufheizen und die Gusspfanne darauf platzieren. Anschließend die Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen.
- Die Pfefferkörner abgießen und etwas andrücken. Zusammen mit Schalottenwürfel wird der Pfeffer jetzt leicht angeschwitzt.
- Sobald die Schalotten glasig sind kommt der Cognac dazu. Den lasst Ihr einköcheln damit der Alkohol verfliegt und nur noch der feine Geschmack da ist.
- Nun kommt die Sahne und die Rinderbrühe dazu. Alles gut verrühren und bei kleiner Flamme für ca. 20 Minuten auf die gewünschte Konsistenz einreduzieren lassen.
- Am Ende noch mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Gut zu Wissen
Nährwerte
Wozu passt eine Pfefferrahmsauce?
Diese Sauce passt zu fast jedem Fleisch und definitiv zu jeder Art von Steak. Neben ein paar schönen Fächerkartoffeln und vielleicht einem Maiskolben rundet sie das Bild und den Geschmack auf dem Teller perfekt ab.