
Hähnchen-Saté Spieße sind der Kracher unter den Fingerfood-Stars und sehr schnell ein einfach selbst zu machen. Das beste an den Hähnchen-Saté ist die cremige Erdnuss-Sauce, auch wenn man nicht auf die Kalorien schauen sollte.
DruckansichtHähnchen-Saté mit Erdnusssauce
Der Fingerfood-Hit mit saftigem Hähnchenfleisch ist schnell gemacht. So gelingen euch Hähnchen-Saté Spieße für 4 – 6 Personen:
- Vorbereitungszeit: 60 Minuten
- Grill- / Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtdauer: 1 Stunde 10 Minuten
- Menge: 4 – 6 Personen 1x
Zutaten
Für die Spieße:
- Bambus-Spieße
- 800g Hähnchenfilet
- 1 Stück frischen Ingwer
- 1 Stück frischen Kurkuma
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Meersalz
- 1 EL Erdnussöl
- 2 Bio-Limetten
- 1 Bund Koriander
Für die Erdnuss-Sauce:
- 120g Erdnussbutter
- 1 EL Tamarindenextrakt
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 Stück Chili (scharf)
- 4 EL ungesalzene, geröstete Erdnüsse
Schritt für Schritt
- Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Ingwer und Kurkuma fein reiben, Knoblauch zerdrücken und alles mit den weiteren Zutaten vermischen. Anschließend das Hähnchenfleisch darin marinieren (mindestens eine Stunde, am besten über Nacht kaltstellen).
- Den Grill für hohe, direkte Hitze vorheizen. Hähnchenwürfel auf Spieße stecken und mit Erdnussöl betreufeln. Anschließend die Hähnchen-Spieße circa 6 Minuten über direkter Hitze angrillen und dabei einmal wenden. Je nach Dicke der Hähnchenwürfel danach noch 1-2 Minuten über indirekter Hitze weitergrillen.
- Zutaten (bis auf Erdnüsse und Chili) für die Erdnuss-Sauce in einem Topf langsam erhitzen. Chili fein hacken und nach Bedarf und Schärfegrad hinzugeben. Koriander fein hacken. Eine Limette in feine Scheiben schneiden. Erdnüsse fein hacken.
- Hähnchen-Saté Spieße auf einem Teller anrichten, mit dem Saft einer Limette beträufeln und gehackten Koriander dazu geben. Mit Limettenscheiben dekorieren.
- Erdnusssauce hinzugeben und gehackte Erdnüsse überstreuen. Guten Appetit!
Tipps & Hinweise
Durch den Tamarindenextrakt kann die Erdnusssauce recht bitter werden. Mit etwas zusätzlichem Honig könnt ihr das ganze wieder etwas regulieren.
Die Herkunft der Hähnchen-Saté
Saté, oder auch Satay genannt, stammen ursprünglich aus Südostasien. Aus dem Ursprungsland Indonesien haben sie sich sehr schnell weiterentwickelt und erfreuten schnell auch die Gaumen in Ländern wie Malaysia, Singapur, Vietnam oder Thailand. Die Bedeutung des Wortes Satay besagt schlichtweg, dass es sich um Fleisch handelt, das auf Bambusspießchen über Feuer gegrillt wird. Die Fleischsorte ist nicht zwingend auf Hähnchen beschränkt und kann auch mit Lamm oder etwa Garnelen erfolgen.
Anders als im Beitrag benötigt ihr für originale Hähnchen-Saté auch die richtigen Bambus-Spieße:
- Bambus-Spieße mit Blattende
- 150 Stück in wiederverschließbarem Glas
- Länge: ca. 19 cm
- ideal für BBQ, Grill und Fingerfood