Direkt zum passenden Inhalt:
Magic Dust gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Gewürzmischungen beim Grillen und BBQ – und das in vielen Varianten und Rezepten. Die geläufigsten und mit Abstand bekanntesten sind die Zubereitung nach Mike Mills und zum anderen die Mischung nach Meathead. Nach einigen Beiträgen aus dem Internet und unserer Recherche nach, ist die Mischung nach Mike Mills „die originale“ Variante. Wir zeigen euch wie man Magic Dust Rub selber machen kann.
Die Unterschiede der beiden Rubs sind nicht sonderlich groß. Wir finden, dass die Mischung von Meathead etwas süßer ist. Einfach mal beide Mischungen ausprobieren und für sich selbst den Favorit finden.
Generell kann man beide Varianten für sämtliche Arten von Fleisch, wie Schwein und Geflügel verwendet werden. Besonders aber für Pulled Pork und Spareribs. Der Magic Dust Rub kann auch wunderbar dazu genutzt werden, um vegetarische Grillrezepte, wie Grillgemüse oder Grillkäse aufzuwerten. Nur auf Steaks würden wir keine Gewürzmischung machen. Ein gutes Steak muss nicht mit anderen Aromen übertüncht werden!
Magic Dust Rub Rezept
Zutaten
Magic Dust Rub nach Mike Mills:
- 8 EL Paprika süß
- 4 EL Salzflocken
- 4 EL Puderzucker
- 4 EL Chilipulver
- 4 EL Kreuzkümmel
- 4 EL granulierter Knoblauch
- 2 TL Senfpulver
- 2 TL schwarzer grober Pfeffer
- 2 TL Cayennepfeffer
Magic Dust Rub nach Meathead:
- 6 EL Zucker
- 6 EL Brauner Zucker
- 4 EL Paprika süß
- 4 EL Salzflocken
- 2 EL granulierter Knoblauch
- 1 EL schwarzer grober Pfeffer
- 1 EL granulierte Zwiebel
Zubereitung
- Zu der Zubereitung ist eigentlich nicht viel zu sagen… Schüssel nehmen, Gewürze nach Angaben im Rezept rein und gut durchmischen.
Gut zu Wissen
Nährwerte
Welches Magic Dust ist das beste?
Es ist schwer zu sagen, welches Magic Dust das beste ist, da dies vom persönlichen Geschmack abhängt. Einige Menschen bevorzugen Magic Dust mit einem stärkeren Zimtgeschmack, während andere lieber Gewürze wie Paprika oder Ingwer bevorzugen. Es ist am besten, verschiedene Sorten von Magic Dust auszuprobieren und herauszufinden, welches am besten zu Ihrem Geschmack passt. Wenn wir unser Magic Dust nicht selber machen, greifen wir gerne auf das von Ankerkraut zurück:
- [GESCHMACK] Der Ankerkraut Magic Dust Rub besitzt einen würzigen Paprikageschmack mit leicht pikanter Note. Man kann es prima für diverse Fleischsorten, so z.B. Schweinefleisch(z.B. Pulled Pork), Rindfleisch, Geflügelfleisch oder Kalbfleisch, benutzen. Die Marinade macht aus jedem dieser Gerichte ein wahres Geschmackserlebnis, selbst in Kombination mit Gemüse (Paprika, Zucchini, Aubergine) oder Käse (Schafskäse, Halloumi) für den Grill.
- [ANWENDUNG] Rubs sind primär eine würzige Trockenmarinade, die gerne beim BBQ bzw. Grillen verwendet werden; Dabei beschreibt der Name Rub bereits die Zubereitungsweise, nämlich das Einmassieren der Gewürzzutaten, hauptsächlich von Fleisch. Sie bilden auf dem Fleisch zunächst eine leckere Marinade und anschließend während des Garens eine schmackhafte Kruste; Durch die Zugabe von Ölen können sie zu einer flüssigen Grillmarinade angereichert werden.
- [BESTE QUALITÄT] Ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe; Die Zutaten werden frisch bezogen, in die klassisch-eleganten Ankerkraut Korkengläser umgefüllt und nach sehr kurzer Lagerzeit an die Kunden versandt.
- [DIE IDEE DAHINTER] Als Erfinder dieses leckeren BBQ Rubs gilt Mike Mills, somit findet diese Würzmischung ihren Ursprung in den USA, sprich in der Barbecue Hochburg schlechthin. Wir haben die Mischung unseres Ankerkraut Magic Dust Rubs an Mike Mills Originalrezept ausgerichtet. Eine Allzweck-Wunderwaffe für Fleisch, egal ob gegrillt oder gebraten.
- [TOP-SELLER UND ALLROUNDER] Dieses Gewürz ist der absolute Bestseller unter den Grillgewürzen der Ankerkraut Geschmacksmanufaktur; Die Mischung kann auch zum Grillen von z.B. Wild sowie zum Kochen und Zubereiten von Gemüse oder anderen vegetarischen und veganen Alternativen, wie z.B. Tofu oder Halloumi, verwendet werden.
Wie wende ich Magic Dust an?
Du kannst Magic Dust auf verschiedene Arten anwenden, um Deinen Gerichten mehr Geschmack und Würze zu verleihen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Du Magic Dust verwenden kannst:
- Streue es über gebratenes Fleisch, wie Hähnchen oder Rindfleisch, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
- Würze damit Gemüse, wie Zucchini oder Auberginen, vor dem Grillen oder Backen
- Vermische Se es mit Olivenöl und Zitronensaft, um eine leckere Marinade für Fisch oder Meeresfrüchte zu erstellen.
- Verwende es als Würze für Suppen oder Eintöpfe, um ihnen mehr Geschmack und Würze zu verleihen.
Wie schmeckt Magic Dust?
Magic Dust hat einen würzigen Geschmack, der von verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Paprika, Ingwer und anderen abhängt. Es hat eine leicht süßliche Note, die vom Zimt stammt, und eine leicht scharfe Note, die von Paprika oder Ingwer stammt. Die genaue Zusammensetzung von Magic Dust hängt von der Marke oder dem Rezept ab, das verwendet wird.
In der Regel ist Magic Dust jedoch ein leckeres und würziges Gewürz, das Deinen Gerichten mehr Geschmack und Würze verleihen kann. Es eignet sich gut für gebratenes Fleisch, gegrilltes Gemüse oder sogar Müsli und ist eine tolle Möglichkeit, um Deinen Gerichten mehr Geschmack zu verleihen.
10 Kommentare
Danke, hab das RUB bis jetzt nur einmal bestellt, werde es jetzt aber mal selbst anmischen.
Danke für Anleitung habe das Fleisch damit mari irrt und werde es morgen das 1. Mal ausprobieren
Danke! Werde es morgen testen! Grüsse aus der Schweiz..
Für was für eine Menge Fleisch ist eine Portion gedacht ?
1 kg Fleisch oder mehr ß
Danke
Claus
Lieber Claus,
mit dieser Menge kommt man für circa. 1,5 kg hin. Kommt natürlich auch immer darauf an, was du damit vorhast. Für Pullen Park z.B. wirst du mehr brauchen, als für Moink Balls.
Hallo Rene
Danke für die schnelle Antwort
hat mir sehr geholfen.
Und Richtig der Rup soll für 2kg
Pulled Pork sein.
Schönes Wochenende
Claus
Hi, will auch probieren….Aber Kreuzkümmel gemahlen oder ganz??? 4 El davon scheinen mir u.a. etwas sehr dominant aus meiner Erfahrung heraus. Wie ist so die allg Meinung?
Gruß
Don
gemahlen :)
Hallo,
die Mischung Mike Mills hört sich scharf an oder täuscht das ? Kann man Die Mischung auch verändern , so das sie für nicht scharf Esser angenehmer wird ?
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Volker
Mit Kümmel nach Geschmack umgehen. Ich nutze die Var. Nach Mills seit letztem Jahr. Das Zeug ist genial. Wenn du damit vertraut bist probier doch mal eigene Var. mit nem bischen Zimt od. Vielleicht Curry (Madras).
Viel Spass beim probieren.
Peter